AUF ENTDECKUNG DES ANTIKEN PANORMUS

Mit keinen Worten ist die dunstige Klarheit auszudrücken, die um die Küsten schwebte, als wir am schönsten Nachmittage gegen Palermo anfuhren. Die Reinheit der Konture, die Weichheit des Ganzen, das Auseinanderweichen der Töne, die Harmonie von Himmel, Meer und Erde.Wer es gesehen hat, der hat es auf sein ganzes Leben.” (J. F. Goethe)

In einem fünfminutigen Spaziergang erreicht man der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: das TeatroPoliteama, ein Juwel der Architektur des19. Jahrhunderts, und nicht viel weiter, dasTeatro Massimo, das dritteOpernhaus Europasnach Größe und Prunk. Die bedeutendsten Shopping-Straßen – Via Libertà, Via Ruggero Settimound Via Roma –, ebenso wie die Cafés, Restaurants und Nachtlokale, sind nur wenige Schritte entfernt.
Der Borgo Vecchio ist nebenBallarò, Capo und Vucciria einer der vier historischen Märkte Palermos. Er befindet sich in einem Viertel aus dem 16. Jahrhundert, das ursprünglich von Fischern und Seefahrern und später von Handwerkern und Händlern bewohnt wurde, die ihm den merkantilen Charakter verliehen. Heute ist er auch ein nächtlicher Treffpunkt für die Jugend, die ihn wegen der verschiedenen Pubs und Tavernen in diesem Viertel liebt.

FOOD & WINE

AUF ENTDECKUNGSREISE DER ECHTEN SIZILIANISCHEN GERICHTE PALERMOS

Der Geschmack seines Street Food, die verlockendsten Süßigkeiten, der frische Fisch und die Güte einer gastronomischen Tradition mit tausendjähriger Geschichte.
In Palermo hat die Gaumenfreude einen Ehrenplatz. Die Stadtist ein Ort der guten Küche par excellence.
Das Stadtzentrum bietet eine breite Palette an Pubs, Restaurants und Gaststätten für ein schnelles Gericht, in eleganter Umgebung odereinen Aperitif

Den Triumph des Street Food kann man am besten auf seinen Straßenmärkten –Mercato del Capo, BallaròundVucciria – genießen, die schon an und für sich einen Besuch wert sind. Ihr Flair ist einzigartig: Farben, Klänge und Düfte erwecken die Lust, stundenlang zwischen den Ständen voller Fleisch, Fisch und Gemüse herumzuschlendern. Hier können Sie die ‚Frittola‘, das‚Pani c’a’ meuza‘, das mit den ‚Pannelle‘und‚Crocché‘ belegte Brot, die ‚Stigghiola‘, den‚Sfincione“und vieles mehr des Street Food Palermos genießen.
Die Leckermäuler sollten einen Besuch bei den bekanntestenKonditoreien Palermos für ein frisch zubereitetes ‚Cannolo‘, eine Brioche mit Eis oder eine Schnitte der sizilianischen ‚Cassata‘ nicht verpassen.

Zwischen Piazza Olivellaund Via dell’Orologio schlägt das Herz der städtischen Szene: reich an Lokalen, wo man einen Aperitif genießen oder die Straßenleckereienkosten und Live-Konzerten beiwohnen kann. Ein belegtes Brötchen und ein Bier in später Nacht ist in der Via deiChiavettieri, der Straße, die bis zum Markt Vucciria reicht, und rund um Piazza Rivoluzione und Piazza Sant’Anna zu finden, wo bis tief in die Nacht das Leben pulsiert.

SHOPPING

MODE, AGRAR- UND NAHRUNGSMITTEL-SPEZIALITÄTEN, KERAMIK UND REGIONALE HANDWERKSKUNST.

Bei einem Besuch Palermos darf das Shopping nicht vernachlässigt werden: Es gehört zu den Hauptattraktionen dieser großen Stadt.
Die Via Libertàunddie Via Ruggero Settimobilden das Herz des Shoppingbummels in der Stadt. Hier findet man die Boutiquender exklusivsten Marken der Haute Couture sowie die Aushängeschilder der bekannten Juwelier- und Luxusmarken. Dazu kommen die Verkaufsstellen der großen internationalen Handelsketten, die von Kleidung bis zu Accessoires,von Möbeleinrichtung bis hin zu Büchern und Musik reichen.
Bedeutende Ladenschilder, aber auch kleine Läden, die sich der Herstellung von sizilianischem Handwerk widmen, wo man die bunten Keramikgegenstände der Inseltradition und die lokalen Nahrungsmittelprodukte kaufen kann.

 

Start typing and press Enter to search